Veranstaltung
Datum: Montag, 17. November 2014
Zeit: 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: UKE, Festsaal im Erika-Haus (W29), Martinistraße 52, 20246 Hamburg
Progammablauf:
18:00 Begrüßung
Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus, Dekan des UKE
18:05 Verleihung des Innovation Award der Philips Research Laboratories, Hamburg für die herausragende Bachelor- und Masterarbeit aus dem Bereich „Life Science“
PD Dr. Michael Grass, Philips Research, Dr. Günter Zeitler, Philips Research
18:15 Grußwort zum Symposium
Prof. Dr. Michael Amling, Institut für Osteologie und Biomechanik, UKE
18:20 Innovative Methoden für Calcium-Imaging
Dr. Martin Oheim, Brain Physiology Lab, CNRS, Paris
18:50 Fluid-Struktur-Interaktion in der Medizintechnik
Prof. Dr. Thomas Christian Gasser, Royal Institute of Technology, Stockholm
19:20 Vorstellung der FMTHH-Projekte
- Validierte Simulation der Fluid-Struktur-Interaktion in arteriellen Bypässen
Prof. Dr. Sebastian Debus, UKE; Prof. Dr.-Ing. Alexander Düster, TUHH
- Räumlich und zeitlich hochaufgelöste Analyse subzellulärer Calcium-Signale
Dr. Insa Wolf, UKE; Dr. René Werner, UKE; Prof. Dr.-Ing. Alexander Schläfer, TUHH
- Charakterisierung biologischer Zellen mit Mikrowellen-Nahfeldsensoren „BioMicroSens“
Prof. Dr.-Ing. Arne F. Jacob, TUHH; Prof. Dr. Ralf Smeets, UKE
- Aneurysm Like Synthetic bodies for Testing Endovascular devices in 3D Reality „ALSTER“
Prof. Dr. Jens Fiehler, UKE; Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause, TUHH
ab 19:45 im Anschluss Empfang und Imbiss